Gartenerdbeeren in Sorten (Fragaria x ananassa in Sorten)
- Artikel-Nr.: PK10083
Honeoye - kräftiges Aroma mit feiner Säure, guter Ertrag, frühe Ernte, dunkelrote Früchte, sehr gut für Marmelade geeignet
Korona - süß-aromatisch und weiche Früchte, hoher Ertrag, robuste Pflanze
Elsanta - feine Süße, guter Ertrag, große feste Früchte, gut geeignet zum Einfrieren
Senga Sengana - aromatisch, feine Säure, mäßiger Ertrag, mittelfrühe Ernte, bekannteste Sorte
Polka - süß-aromatisch, guter Ertrag, ähnlich aromatisch wie Korona, jedoch festere Früchte
Mieze Schindler - Waldbeeren-Aroma, geringer Ertrag, spätere Ernte, benötigt Befruchtersorte (z.B. Senga Sengana oder Polka)
Ostara - immertragende Sorte, süß-saftiger Geschmack, mittelgroße Früchte die im Verlauf der Ernte kleiner werden
Mara des Bois - immertragende Sorte, Waldbeeren-Aroma, große feste Früchte
Die Vielfalt an Erdbeeren ist groß, je nach Sorte blüht das leckere Naschobst von Mai bis Oktober und so kann dann auch die Erntezeit auf einen langen Zeitraum hinausgezogen werden, man braucht nur genug verschiedene Sorten pflanzen, dann kann man den ganzen Sommer lang ernten. Die schalenförmigen, weißen Blüten sind bei Bienen und anderen Tieren beliebte Pollen- und Nektarspender. Aus ihnen entwickeln sich dann die leckeren roten Früchte, die es in verschiedenen Größen gibt und die auch je nach Sorte unterschiedlich intensiv schmecken. Erdbeeren wollen einen sonnigen, warmen Standort, der Boden muss humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein. Im März und Juni sollten Erdbeeren gedüngt werden. Wenn die Pflänzchen Früchte tragen kann man den Boden mit einer Strohschicht bedecken, so trocknen die Früchte auch nach einem Regen gut ab und man verhindert ein frühzeitiges Faulen der Früchte. Erdbeeren bilden kleine Ableger, diese sollte man nach der Ernte von der Hauptpflanze trennen, denn sie kosten Kraft. Nach einigen Jahren lässt die Tragkraft und Vitalität von Erdbeeren nach, dann sollte man sie durch solche Ableger erstzen, am besten wechselt man auch immer mal wieder den Standort um Bodenmüdigkeit zu verhindern. Gute Pflanzzeiten sind entweder das Frühjahr (April/Mai) oder der Sommer (Ende Juli/August/September), dann werden auch die meisten Sorten angeboten. Nach dem Tragen ist es hilfreich den äußeren Blattkranz zurückzuschneiden und nur die Herzblätter stehen zu lassen.
Topfdurchmesser: | 9 cm |
So einfach geht's
Stöber bequem im Onlineshop, stell Dir deine Bestellung zusammen und zahle kontaktlos.
Wir stellen Deine Produkte zusammen und bereiten alles für die Abholung vor.
Hole deine Bestellung schnell und unkompliziert bei uns ab. Bezahlt hast Du ja schon!
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 17 Uhr
Adresse
Pflanzencenter Keller GbR
Weissmattenweg 1
79364 Malterdingen
Kontakt
Pflanzencenter und Verkauf:
07644 92698-20
info@pflanzen-keller.de